Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025Bei selqerina.com verstehen wir, dass Transparenz wichtig ist. Diese Seite erklärt, wie wir Technologien einsetzen, um deine Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Wir glauben daran, dir die volle Kontrolle zu geben. Deshalb findest du hier alle Informationen darüber, welche Daten wir sammeln, warum wir das tun und wie du deine Einstellungen anpassen kannst.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Sie helfen uns dabei, uns an deine Präferenzen zu erinnern und dein Nutzererlebnis zu personalisieren.
Stell dir Cookies wie digitale Notizzettel vor – sie speichern Informationen über deine Besuche, damit wir dir beim nächsten Mal bessere Inhalte anbieten können. Manche bleiben nur während deiner aktuellen Sitzung aktiv, andere merken sich deine Einstellungen auch für zukünftige Besuche.
Tracking-Technologien
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese funktionieren ähnlich wie Cookies, haben aber unterschiedliche technische Eigenschaften und Speicherdauern.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für die Grundfunktionen unserer Website. Ohne sie könnten wichtige Funktionen wie sichere Anmeldung oder Formulareingaben nicht funktionieren.
Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen, Einwilligungsstatus für Cookie-Banner
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, deine persönlichen Vorlieben zu speichern und dir eine individuellere Erfahrung zu bieten. Sie merken sich zum Beispiel, welche Budgetkategorien du häufig nutzt.
Gespeicherte Filtereinstellungen, bevorzugte Ansichtsmodi, personalisierte Dashboard-Layouts
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Daten sind anonymisiert und helfen uns, unsere Inhalte und Funktionen zu verbessern.
Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, technische Geräteinformationen (anonym)
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, dir relevante Informationen über unsere Bildungsangebote zu zeigen. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Marketingmaßnahmen am besten funktionieren.
Kampagnen-Tracking, Conversion-Messung, Remarketing-Parameter
Wie verbessern Cookies deine Erfahrung?
- Du musst deine bevorzugten Einstellungen nicht bei jedem Besuch neu eingeben
- Wir können dir Inhalte zeigen, die für deine Finanzsituation relevant sind
- Unsere Lernmaterialien werden basierend auf deinen Interessen personalisiert
- Wir erkennen technische Probleme schneller und können sie beheben
- Du siehst Informationen über Programme, die zu deinen Zielen passen
- Deine Formulareingaben bleiben gespeichert, falls die Verbindung unterbrochen wird
Wichtig zu wissen: Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte. Alle gesammelten Informationen dienen ausschließlich dazu, unsere Dienstleistungen zu verbessern und dir bessere Unterstützung bei deiner Budgetplanung zu bieten.
Speicherdauer und deine Kontrolle
Verschiedene Cookies bleiben unterschiedlich lange aktiv. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Andere können bis zu zwei Jahre gespeichert bleiben, um deine langfristigen Präferenzen zu bewahren.
| Cookie-Typ | Typische Speicherdauer | Deine Optionen |
|---|---|---|
| Notwendige Cookies | Sitzung bis 1 Jahr | Können nicht deaktiviert werden |
| Funktionale Cookies | 3 Monate bis 2 Jahre | Optional, können abgelehnt werden |
| Analyse-Cookies | 1 bis 24 Monate | Optional, können abgelehnt werden |
| Marketing-Cookies | 3 bis 12 Monate | Optional, können abgelehnt werden |
So verwaltest du deine Cookie-Einstellungen
Du hast mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren. Die meisten Browser erlauben dir, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachte aber, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
- Opera: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Wenn du alle nicht-notwendigen Cookies blockierst, funktionieren bestimmte Features wie personalisierte Kursempfehlungen oder gespeicherte Dashboard-Ansichten nicht mehr. Du kannst unsere Website aber weiterhin für die Grundfunktionen nutzen.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal setzen auch unsere Partner Cookies, wenn du unsere Website besuchst. Das passiert zum Beispiel, wenn wir eingebettete Videos oder soziale Medien-Inhalte zeigen. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren sind.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen regelmäßig, welche Drittanbieter-Cookies auf unserer Website aktiv sind. Du kannst diese Cookies in deinen Browser-Einstellungen separat kontrollieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich ständig weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir dich darüber mit einem deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen dir, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Das Datum oben zeigt dir, wann wir diese Richtlinie zuletzt aktualisiert haben.
Fragen zu Cookies?
Wenn du mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchtest oder Fragen zu deinen Datenschutzrechten hast, melde dich gerne bei uns.
Kontaktiere uns