Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei selqerina nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Dienste zur Budgetoptimierung nutzen. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
selqerina
Am Kirchberg 14
93180 Deuerling
Deutschland
Telefon: +493092409760
E-Mail: contact@selqerina.com
2. Welche Daten wir erheben
Wenn Sie mit selqerina arbeiten, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Das passiert meistens, wenn Sie sich für unsere Programme anmelden oder unsere Plattform nutzen.
Persönliche Identifikationsdaten
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Wohnadresse für die Vertragsabwicklung
- Geburtsdatum zur Altersverifikation
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Angebote
Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Zeitstempel Ihrer Aktivitäten auf unserer Plattform
- Interaktionen mit Lernmaterialien und Tools
- Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
Finanzbezogene Informationen
Da wir uns auf Budgetoptimierung spezialisieren, können Sie freiwillig anonymisierte Finanzinformationen mit uns teilen. Diese werden ausschließlich für Analyse- und Bildungszwecke verwendet.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für konkrete Zwecke. Hier ist eine Übersicht:
- Bereitstellung unserer Dienste: Um Ihnen Zugang zu unseren Lernprogrammen und Tools zur Budgetoptimierung zu geben
- Kommunikation: Für wichtige Updates zu Ihrem Konto, Kursen oder neuen Angeboten
- Verbesserung unseres Angebots: Durch Analyse des Nutzerverhaltens können wir unsere Plattform stetig optimieren
- Vertragserfüllung: Zur Abwicklung von Zahlungen und zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Personalisierung: Um Ihnen relevante Inhalte basierend auf Ihren Interessen anzubieten
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Speicherdauer Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist. Die Dauer hängt vom Zweck der Verarbeitung ab:
| Datentyp | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Kontodaten | Bis zur Kontoauflösung + 3 Monate | Vertragserfüllung |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
| Nutzungsstatistiken | 24 Monate | Plattformoptimierung |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Freiwillige Zustimmung |
| Protokolldaten (Logs) | 6 Monate | Sicherheit und Fehleranalyse |
5. Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manchmal arbeiten wir mit Partnern zusammen, die uns bei bestimmten Aufgaben unterstützen:
Technische Dienstleister
Hosting-Anbieter und Cloud-Dienste helfen uns, unsere Plattform zu betreiben. Diese Partner haben Zugriff nur auf notwendige Daten und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Zahlungsabwickler
Wenn Sie kostenpflichtige Dienste nutzen, werden Zahlungsinformationen an sichere Payment-Provider übermittelt. Wir speichern selbst keine vollständigen Kreditkartendaten.
Analytische Tools
Zur Verbesserung unserer Angebote nutzen wir anonymisierte Analysen. Dabei achten wir darauf, dass keine personenbezogenen Profile erstellt werden.
Rechtliche Offenlegung
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Verhinderung von Straftaten. Das passiert nur, wenn es rechtlich zwingend ist.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Hier erklären wir, was Sie konkret machen können:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit anfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.
Berichtigung
Wenn Ihre Daten falsch oder veraltet sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren. Das machen wir sofort.
Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@selqerina.com. Wir benötigen zur Identitätsprüfung Ihren Namen und Ihre registrierte E-Mail-Adresse. Ihre Anfrage bearbeiten wir in der Regel innerhalb von zwei Wochen.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Aufsichtsbehörde
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
Telefon: 0228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen verschiedene Maßnahmen ein, um sie zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrem Browser)
- Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und das auch nur, wenn es für ihre Arbeit notwendig ist
- Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert, um Datenverlust zu vermeiden
- Firewalls und Intrusion Detection: Unsere Systeme sind durch mehrschichtige Sicherheitssysteme geschützt
- Mitarbeiterschulungen: Unser Team wird regelmäßig zu Datenschutz und Datensicherheit geschult
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir tun aber alles in unserer Macht stehende, um Ihre Daten zu schützen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns, die Funktionalität der Seite zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z.B. für Ihre Anmeldung)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Plattform dann möglicherweise nicht mehr vollständig funktionieren.
9. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls Sie feststellen, dass ein Minderjähriger uns Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte sofort, damit wir diese Informationen löschen können.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, erreichen Sie uns unter:
selqerinaAm Kirchberg 14, 93180 Deuerling, Deutschland
Telefon:+493092409760
E-Mail:contact@selqerina.com